Fruchtiges Gulasch mit Rotwein & Tomaten auf Apfelrotkohl
- Arne Schunck
- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Dieses Gulasch bringt Tiefe und Frucht aufs Brett: geschmorte Zwiebeln, Tomaten, Rotwein und eine aromatische Gemüsebasis bilden die Sauce. Serviert wird das Ganze auf butterzartem Apfelrotkohl, ein Kontrast aus Süße, Säure und Umami. Ein Dutch Oven Rezept mit echtem Soulfood-Faktor.
👥 4 Portionen ⏱ Gesamt: ca. 3 Stunden 💪 Mittel
🔥 Grill: Dutch Oven (Gas, Holzkohle, Keramik) oder Schmortopf in der Küche
👉 HIER findest du mein passendes Video zur Zubereitung dieses Rezepts!

Zutaten für 4 Personen:
Gulasch:
800 g Rindergulasch
1 Möhre, in Scheiben
2 Zwiebeln, in feine Ringe
2–3 Knoblauchzehen, gehackt
½ Sellerieknolle, gewürfelt
250 ml Rotwein
700 ml passierte Tomaten
500 ml Rinderfond
1 EL Salz
1 EL Pfeffer
1 EL Knoblauchpulver
Etwas Rinderfett oder neutrales Öl zum Anbraten
Apfelrotkohl:
¼ Kopf Rotkohl, fein gehobelt
1 Apfel, gewürfelt
½ Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Apfelessig
1 EL Honig
2 EL Orangensaft
1 TL Zimt (optional)
Salz & Pfeffer
Etwas Öl zum Anbraten
Zum Servieren:
4 Kleckse Crème fraîche
Equipment
Dutch Oven oder schwerer Schmortopf
Schneidebrett & scharfes Messer
Grill mit Deckel oder Herd
Gusseisenpfanne oder kleiner Topf für Apfelrotkohl
Grill-Setup
Dutch Oven auf direkte Hitze stellen, z. B. Seitenbrenner oder Gussrost im Gasgrill
Gulasch zunächst bei starker Hitze anbraten, später indirekt bei 150–170 °C schmoren lassen
Apfelrotkohl separat auf Seitenbrenner oder Herd zubereiten

Schritte
Gulasch vorbereiten und mit Küchenpapier trocken tupfen. In zwei Portionen je 400 g im heißen Dutch Oven mit Öl oder Rinderfett jeweils 10 Minuten kräftig anbraten. Danach herausnehmen. Pro Tipp: Nur kleine Mengen gleichzeitig anbraten, sonst zieht das Fleisch Wasser und brät nicht scharf an.
Hitze reduzieren. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Möhren im Topf anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und 1–2 Minuten mitrösten.
Mit Rotwein ablöschen und ca. 10 Minuten fast komplett einkochen lassen. Dann passierte Tomaten und Rinderfond einrühren. Gewürze dazugeben.
Gulasch wieder in den Dutch Oven geben. Deckel drauf, bei indirekter Hitze 2,5–3 Stunden schmoren lassen. Nach 1,5 Stunden prüfen und ggf. mit Brühe auffüllen
Währenddessen Apfelrotkohl zubereiten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebeln, Apfel und Rotkohl 5 Minuten anrösten. Mit Honig, Orangensaft und Apfelessig ablöschen, würzen und bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten weich garen. Pro Tipp: Der Orangensaft bringt Frische und rundet die Säure perfekt ab.
Gulasch abschmecken, auf dem Apfelrotkohl anrichten und mit Crème fraîche toppen.
Tipps & Fehler vermeiden
Gemüse immer mitrösten, bevor Flüssigkeit kommt, das hebt die Aromen auf ein neues Level.
Rotwein unbedingt einkochen, sonst bleibt der Alkohol dominant.
Apfelrotkohl nicht totgaren, leichte Bissfestigkeit macht’s spannender.
Beilagen & Saucen
Apfelrotkohl (siehe Rezept)
Kartoffelstampf mit Muskat
Butterweiche Serviettenknödel
Nährwerte (pro Portion, Näherungswerte)
kcal: ~680 kcal
Protein: 42 g
Fett: 34 g
KH: 38 g
Salz: 2,6 g
FAQ
Kann ich das Gulasch auch im Ofen machen? Ja einfach im Bräter bei 160 °C Umluft für 2,5–3 Stunden schmoren lassen. Deckel drauf!
Kann ich auch Schweinegulasch nehmen? Funktioniert auch, aber Rind bringt mehr Tiefe, vor allem in Kombination mit Rotwein.
Kann ich den Rotkohl vorbereiten? Ja aufgewärmt schmeckt er fast noch besser, weil sich die Aromen verbinden.