Curry Chicken aus dem Dutch Oven
- Arne Schunck
- 17. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug.
Curry Chicken aus dem Dutch Oven verbindet cremige indische Aromen mit rauchigem Outdoor‑Cooking. Zarte Hähnchenwürfel werden in Joghurt und Gewürzen mariniert, angebraten und in einer buttrigen Tomaten-Curry-Sauce geschmort. Perfekt nicht nur für kalte Tage oder als Highlight beim Grill-Abend.
👥 4 Portionen ⏱ Gesamt: 60 Minuten 💪 Mittel
🔥 Grill: Dutch Oven (Gas, Holzkohle, Keramik)
👉 HIER findest du mein passendes Video zur Zubereitung dieses Rezepts!
„Hinweis: Bei den Produktlinks handelt es sich um Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht. Mit deinem Kauf unterstützt du meine Arbeit – vielen Dank :) !“

Zutaten (für 4 Portionen)
4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)
Marinade:
150 ml griechischer Joghurt
3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 EL Ingwer, fein gewürfelt
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Garam Masala
1 EL Paprika
½ TL Cayennepfeffer
Für den Dutch Oven:
2 rote Zwiebeln, in Scheiben
2 Knoblauchzehen, gewürfelt
400 ml passierte Tomaten
150 g Butter
10–20 g Petersilie, gehackt
400 g Crème fraîche
Equipment
Grillzange und Holzlöffel
Grill-Setup
Direkte Hitze ca. 220C und Indirekte Hitze ca. 150 °C
Dutch Oven direkt auf Glut, Gussrost oder Seitenbrenner vorheizen
Deckel auflegen für gleichmäßige Hitze beim Schmoren

Schritte
Hähnchenbrust in 2×2 cm große Würfel schneiden und mit allen Marinade-Zutaten vermengen. 3–4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.Pro Tipp: Marinierzeit bringt nicht nur Geschmack, sondern macht das Hähnchen saftiger.
Dutch Oven vorheizen und das marinierte Fleisch kurz scharf anbraten, bis es leichte Röstaromen bekommt. Dann herausnehmen.
Zwiebeln und Knoblauch im Dutch Oven anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz karamellisieren lassen.
Passierte Tomaten einrühren, einköcheln lassen und anschließend Butter, Petersilie und Crème fraîche unterrühren. Mit 1 TL Curry, 1 TL Garam Masala, 1 TL Paprika, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Fleisch wieder in die Sauce geben und alles bei 150 °C indirekter Hitze ca. 15–20 Minuten schmoren lassen.
Servieren und direkt aus dem Dutch Oven auf die Teller löffeln – cremig, würzig und unglaublich aromatisch.
Tipps & Fehler vermeiden
Fleisch immer zuerst scharf anbraten, sonst entwickelt sich keine Röstaroma-Basis für das Curry.
Lass die Sauce leicht einkochen, damit sie schön cremig wird.
Probiere statt Petersilie mal frischen Koriander für authentisch indisches Aroma.
Beilagen & Saucen
Frisches Naan-Brot vom Grill
Duftender Basmati-Reis
Gurken-Raita oder Joghurt-Minz-Dip als leichter Frische-Kick
Nährwerte (pro Portion, Näherungswerte)
kcal: ~540 kcal
Protein: 42 g
Fett: 32 g
KH: 16 g
Salz: 2,2 g
FAQ
Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Brust nehmen?
Ja, Schenkel sind noch saftiger und verzeihen längere Garzeiten.
Geht das auch ohne Grill, nur im Backofen?
Ja, Dutch Oven oder einen Küchentopf bei 150 °C Umluft in den Ofen stellen – Aroma vom Grill bzw Röstaromen vom Dutch Oven fehlen dann aber.
Muss das Fleisch komplett durchgegart werden?
Ja, bei Geflügel immer vollständig garen – die Sauce schützt vor Austrocknen.