top of page

Pork Belly Burnt Ends 2.0 von der Plancha im Brioche Bun

  • Autorenbild: Arne Schunck
    Arne Schunck
  • 30. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Burnt Ends sind schon geil, aber diese Pork Belly Burnt Ends 2.0 von der Plancha im Brioche Bun setzen noch einen drauf! Außen knusprig karamellisiert, innen schmelzend zart und mit einer klebrig‑süßen Glasur, die süchtig macht. Das Ganze landet im leicht gebutterten, angerösteten Bun, pure BBQ‑Glück!


👥 4 Portionen ⏱ Gesamt: 1 h 💪 Mittel

🔥 Grill: Plancha / Feuerplatte / Grillplatte


👉 HIER findest du mein passendes Video zur Zubereitung dieses Rezepts!


Pork Belly Burnt Ends im Burger

📝 Zutaten (für 4 Portionen)

- 4 Brioche Buns

- ½ Schweinebauch (Duroc oder Iberico), ca. 1,5 kg

- 3 EL geräuchertes Paprikapulver

- 2 EL brauner Zucker

- 1 EL Salz

- 1 EL Pfeffer

- Öl, Senf oder Chilisauce als Binder

- Optional: 150 g Cheddar, geraspelt


Glasur:

- 200 ml Ahornsirup

- 100 g Butter

- 100 ml Ketchup oder BBQ-Sauce

- Optional: ein Schuss Chilisauce

- Saft einer Limette oder Zitrone


🛠 Equipment

- Plancha / Feuerplatte / Grillplatte

- Grillzange

- (Gusseiserner) Topf für die Glasur

- Grillthermometer


🔧 Grill-Setup

- Hitze: mittlere Hitze auf der Plancha (ca. 180–200 °C)

- Positionierung: Würfel immer bewegen und drehen, sodass sie gleichmäßig Farbe bekommen

- Hinweis: Glasur separat im kleinen Topf zubereiten, damit nichts anbrennt


Schweinebauchwürfel

✅ Schritte

1) Vorbereitung: Schwarte vom Schweinebauch sauber trimmen. Das Fleisch in ca. 2×2 cm große Würfel schneiden. Öl, Senf oder Chilisauce als Binder zugeben, Gewürze mischen und Fleisch ordentlich würzen. Idealerweise ein paar Stunden marinieren, kann aber auch sofort gegrillt werden.

Pro‑Tipp: Achte auf gute Fleischqualität (Duroc/Iberico) mit feiner Marmorierung – dann bleibt es saftiger.


2) Grillen: Plancha oder Grillplatte auf mittlere Hitze bringen und die Schweinewürfel auflegen. Alle 4–5 Minuten drehen und wenden, bis die Würfel rundum Farbe bekommen, insgesamt etwa 40 Minuten grillen.

Pro‑Tipp: Nach 10 Minuten die Temperatur auf niedrige Hitze runterdrehen und die Burnt Ends für die letzten 30 Minuten entspannt garen lassen.


Pork Belly Burnt Ends auf der Plancha

3) Glasur vorbereiten: Während die Würfel grillen, im kleinen Topf Ahornsirup, Butter, Ketchup/BBQ‑Sauce, Chilisauce (optional) und Limetten-/Zitronensaft aufkochen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.


4) Buns anrösten: Brioche Buns aufschneiden und kurz (30–60 Sek.) in etwas Schweinefett auf der Plancha von innen anrösten, bis sie goldbraun sind.

Pro‑Tipp: Vorher mit Butter bestreichen für eine noch perfektere Kruste.


Geröstetes Brioche Bin

5) Optional Käse: Wer es noch cremiger mag, kann geriebenen Cheddar über die Burnt Ends geben und kurz schmelzen lassen.


6) Burger bauen: Die Burnt Ends in die angerösteten Buns packen, reichlich Glasur darüber und genießen!


🌡 Kerntemperaturen (°C)

- Schweinebauch: mind. 70–75 °C Kerntemperatur


💡 Tipps & Fehler vermeiden

- Nicht zu früh wenden, die Kruste entwickelt sich nur mit Geduld.

- Marinierzeit einhalten (wenn möglich), das gibt mehr Geschmack.

- Brioche Buns nicht zu lange rösten – sie werden sonst schnell bitter und verbrennen


🍽 Beilagen & Saucen

- Glasur wie oben im Rezept

- Frischer Krautsalat (passt super zu den Buns)

- BBQ Beans oder Coleslaw als Beilage


📊 Nährwerte (pro Portion, Näherungswerte)

- kcal: ~820 kcal

- Protein: 38 g

- Fett: 58 g

- KH: 34 g

- Salz: 2,8 g


❓FAQ

Sind Burnt Ends die so kurz gegrillt werden dann nicht zäh?

Nein, bei dieser Methode werden sie super saftig und zart – die Würfel sind klein genug und haben genug Fettanteil.


Kann ich auch einen normalen Schweinebauch vom Metzger um die Ecke nehmen?

Ja, aber mit Duroc oder Iberico wird es vermutlich noch etwas saftiger und aromatischer.


Geht das auch ohne Plancha?

Ja, auf einem Grillrost mit Gussplatte oder im Dutch Oven funktioniert es ebenfalls – wichtig ist gleichmäßige Hitze und das regelmäßige Wenden.


Wie lange kann ich marinieren?

Idealerweise 3–4 Stunden, maximal 24 Stunden. Kürzer geht, dann aber gut würzen.

bottom of page